このページは準備中です。
1. Endung „-er“
(bei den meisten Adejektiven)
| 
					 Grundform  | 
				
					 Komparativ  | 
				
					 Superlativ  | 
				
					 日本語  | 
				
					 Beispiele  | 
			
| 
					 hell  | 
				
					 heller  | 
				
					 am hellsten  | 
				
					 明るい  | 
				
					 Das Zimmer ist hell. / hellblau  | 
			
| 
					 schnell  | 
				
					 schneller  | 
				
					 am schnellsten  | 
				
					 速い  | 
				
					 Der Zug fährt schnell.  | 
			
| 
					 früh  | 
				
					 früher  | 
				
					 am frühsten  | 
				
					 早い  | 
				
					 Ich muss früh aufstehen.  | 
			
| 
					 dick  | 
				
					 dicker  | 
				
					 am dicksten  | 
				
					 太い、厚い  | 
				
					 Der Mann ist dick. / Das Buch ist dick.  | 
			
| 
					 dünn  | 
				
					 dünner  | 
				
					 am dünnsten  | 
				
					 細い、薄い  | 
				
					 Die Frau ist dünn. / Das Buch ist dünn.  | 
			
| 
					 eng  | 
				
					 enger  | 
				
					 am engsten  | 
				
					 狭い  | 
				
					 Die Jeans sind eng. / Die Straße ist eng.  | 
			
| 
					 klein  | 
				
					 kleiner  | 
				
					 am kleinsten  | 
				
					 小さい  | 
				|
| 
					 schön  | 
				
					 schöner  | 
				
					 am schönsten  | 
				
					 綺麗、美しい  | 
				|
| 
					 frisch  | 
				
					 frischer  | 
				
					 am frischsten  | 
				
					 新鮮  | 
				|
2. Endung „-er“ und Umlaut
(bei vielen einsilbigen Adjektiven)
| 
					 kalt  | 
				
					 kälter  | 
				
					 am kältesten  | 
				
					 a → ä  | 
			
| 
					 arm  | 
				
					 ärmer  | 
				
					 am ärmsten  | 
			|
| 
					 warm  | 
				
					 wärmer  | 
				
					 am wärmsten  | 
			|
| 
					 hart  | 
				
					 härter  | 
				
					 am härtesten  | 
			|
| 
					 alt  | 
				
					 älter  | 
				
					 am ältesten  | 
			|
| 
					 lang  | 
				
					 länger  | 
				
					 am längsten  | 
			|
| 
					 schwach  | 
				
					 schwächer  | 
				
					 am schwächsten  | 
			|
| 
					 o → ö  | 
			|||
| 
					 jung  | 
				
					 jünger  | 
				
					 am jüngsten  | 
				
					 u → ü  | 
			
| 
					 klug  | 
				
					 klüger  | 
				
					 am klügsten  | 
			
„Kleine“ Ausnahmen:
| 
					 Grundform  | 
				
					 Komparativ  | 
				
					 Superlativ  | 
				
					 welche Adj.?  | 
				
					 Komparativ  | 
				
					 Superlativ  | 
			
| 
					 groß  | 
				
					 größer  | 
				
					 am größten  | 
				
					 „-st“ → „-t“  | 
			||
| 
					 teuer  | 
				
					 teurer  | 
				
					 am teuersten  | 
				
					 -er  | 
				
					 „-erer“ → „-rer“  | 
				|
| 
					 dunkel  | 
				
					 dunkler  | 
				
					 am dunkelsten  | 
				
					 -el  | 
				
					 „-lerer“ à „-ler“  | 
				|
| 
					 alt  | 
				
					 älter  | 
				
					 am ältesten  | 
				
					 -d, -t  | 
				
					 „-st“ → „-est“  | 
			|
| 
					 heiß  | 
				
					 heißer  | 
				
					 am heißesten  | 
				
					 -s, -ß, -z, -sch, …  | 
				
					 „-st“ → „-est“  | 
			|
| 
					 hoch  | 
				
					 höher  | 
				
					 am höchsten  | 
				
					 „h“ → „ch“  | 
			||
| 
					 nah  | 
				
					 näher  | 
				
					 am nächsten  | 
				
					 „h“ → „ch“  | 
			
Sehr unregelmäßige Ausnahmen:
| 
					 gut  | 
				
					 besser  | 
				
					 am besten  | 
				|
| 
					 viel  | 
				
					 mehr  | 
				
					 am meisten  | 
				|
| 
					 gern  | 
				
					 lieber  | 
				
					 am liebsten  | 
				|
| 
					 wenig  | 
				
					 weniger  | 
				
					 am wenigsten  | 
				
Vergleiche auch:
Ich mag Kaffee sehr. à Ich mag Tee mehr.
Ich trinke gern Kaffee. à Ich trinke lieber Tee.